Forschungsthemen
Kontakt: Dr. rer. nat. Axel Fischer
Die Abteilung Umwelt- und Prozessanalytik verfolgt schwerpunktmäßig Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten in den folgenden Bereichen:
- Adaption analytischer Verfahren an Hochtemperaturprozess-Produkte 	- Entwicklung geeigneter Probenahmeprozeduren zur Intermediat- und Produktanalyse bei HT-Prozessen z.B. der Biomassekonversion
- Analytik an Schlacken und anderen mineralischen Reststoffen
- Temperaturabhängige Elementaranalytik durch Kopplung von ICP-OES und elektrothermischer Verdampfung (im Aufbau)
 
- Analytik an elektronischen Bauteilen 	- Vollanalyse verwertbarer Reststoffe aus Elektrogeräten und Elektroschrott
- Gefährdungsbeurteilung von Elektroschrotten durch an das TCLP-Protokoll angelehnte Extraktionsprozeduren
- Analyse von SE-Metallen und anderen wirtschaftsstrategisch bedeutsamen Grundstoffen
 
- Analytik zur Verbesserung der Sicherheit von Akkumulatoren und Batterien 	- Pyrolyseversuche an Akkumulatoren und Batterien zur Erhöhung der Gebrauchs- und Lagersicherheit
- Analysen von Rückständen in Rückhaltesytemen für Rauchgase aus Akkumulator- und Batteriehavarien
- Untersuchung von gasförmigen, flüssigen und festen Produkten aus Löschvorgängen nach Batteriebränden
 
 Deutsch
                                            Deutsch
                                        
                                 English
                                            English
                                        
                                